|
|
|
|
|
Die Terrasse beim Wohnheim wurde mit Natursteinplatten neu belegt.
Nach Abschluss der Arbeiten bildeten sich Kalkablagerungen auf dem Boden unter dem Rand der Terrasse.
|
 Unabhängig davon, ob die Entwässerung einer Fläche über Einläufe oder als Linienentwässerung in Rinnen erfolgt, ist in jedem Fall eine planmäßige Entwässerungsmöglichkeit für die eigentliche Abdichtungsebene vorzusehen, auch wenn ein Großteil des anfallenden Wassers direkt an der Oberfläche der Nutzschicht, wie im vorliegenden Fall auf den Natursteinplatten, abgeführt wird. Eine Möglichkeit, Kalkauslaugungen zu vermeiden, besteht darin, die Platten mit deutlichem Gefälle in dichtem Trassmörtel zu verlegen und den Belag dicht zu verfugen. Bei Belägen im normalen Mörtelbett besteht ein erhebliches Risiko der Kalkablagerung am Rand des Balkons.
|
|